Hilfe und Antworten auf häufigste Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufigste Fragen, die uns von Besuchern gestellt werden. Wenn Sie finden, sie hätten eine Frage, die sich auf ein anderer Besucher dieser Webseite stellen könnte - schreiben Sie uns! Gern nehmen wir auch Ihre Frage in unser Fragenkatalog auf.

Hilfe! Ein Wort wird falsch umgebrochen/die Silbentrennung stimmt nicht!

Das ist überhaupt kein Problem. Trennen Sie das Wort mit einem Bindestrich an der Stelle, wo der Umbruch passieren soll, z.B. "Wort-umruch". Dann wird die Trennung nach dem Bindestrich gemacht.

Hilfe! Mein Vorname, Nachname und komplette Anschrift passen nicht in die Zeile über dem Adressfenster rein!

Hier gibt es leider nur eine Lösung - Sie lassen dort nur den Nachnamen
stehen und tragen Vorname und Nachname unten als Absender ein.

Kann ich mein Firmenlogo in das Dokument einbinden?

Ja, demnächst wird es diese Möglichkeit für Geschäftsbriefe geben.

Wie lang kann mein Dokument werden?

Momentan sind 30.000 (dreisigtausend) Zeichen erlaubt. Das entspricht in etwa 12 Seiten.

Wenn ich das PDF-Dokument ausdrucke, erscheint alles - Schriftart,
Zeilenabstände etc. - etwas kleiner? Als ob das Dokument etwas verkleinert wurde!

Das Dokument wurde in der Tat vom "Acrobat Reader" etwas verkleinert. Bitte vergewissern Sie sich, dass die Option "Seitenanpassung: keine" im Druckdialog unter "Datei"-"Drucken" aktiviert ist, damit das Dokument "so wie es ist" gedruckt wird. Das ist leider häufig nicht der Fall und verfälscht das
Druckergebniss.

Wie erstelle ich einen langen Gedankenstrich?

Einen langen Gedankenstrich erstellen Sie indem Sie zwei Bindestriche tippen ("--"). Dann erscheint an der Stelle der beiden Bindestriche ein langer Gedankenstrich in PDF-Dokument.

Wie groß ist die Schriftart im fertigen PDF?

Dokumente, welche mit der Schriftart "Times" gemacht wurden, haben Schriftgröße 12. Dokumente, welche mit der Schriftart "Arial" gemacht wurden, haben Schriftgröße 11.